 Herzlich willkommen!Auf diesen Seiten stelle ich Ihnen mein Konzept “Entspannung am Arbeitsplatz” vor. Ein Gesamtkonzept mit innovativem und ganzheitlichem Herangehen an die Erhaltung und Förderung der Arbeitskraft und menschlichen Ressourcen. Bei dem vorgeschlagenen Lern- und Trainingsweg dreht es sich nicht nur um vordergründige Entspannung, bei der ein wenig Luft gemacht wird, damit der Druck nicht zu gross wird. Es dreht sich vielmehr um erweiterte Reproduktion durch Bewusstwerdung der eigenen Handlungen und Bewegungen mit der Folge, dass jede beliebige Handlung kompetenter wird. - Das heißt im Kern: Die Gesamtkompetenz eines Menschen nimmt zu.Diese Form von Fortbildung ist intelligent, effektiv, sicher und angenehm. Warum diese Form von Fortbildung?- Die Berufswelt ist der Stressor Nummer 1 in unserem Leben: Kommunikationsschwierigkeiten mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern, Sorge um die eigene Position, Ehrgeiz und vielfältige innere Antriebe und Ängste kollidieren oft mit unserem Wohlbefinden und unseren Bedürfnissen.
- Das Bedürfnis nach Entspannung ist gross. Zudem ist Entspannung notwendig, um die Arbeitsfähigkeit aufrecht zu halten. Doch das Wissen darum, wie es geht, ist sehr klein. Der Markt bietet eine unüberschaubare Fülle von Angeboten.
- Am Arbeitsplatz zu lernen ist eine logische Konsequenz: den Stress dort bekämpfen, wo er entsteht. Persönliche Verhaltensweisen entwickeln, die den Stress nicht nur abbauen, sondern seine Entstehung sogar verhindern. Ist das nicht viel intelligenter?
- Bieten Sie Ihren Mitarbeitern “Entspannung am Arbeitsplatz” in Form der verschiedenen Designs: Basic I, Basic II, Intensive und Coaching. Diese Trainings bieten eine win-win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Arbeitgeber profilieren sich als zukunfts- und mitarbeiterorientiert. Mitarbeiter lernen ihren Arbeitsalltag leichter und effektiver zu gestalten. Im Gesamtergebnis wird die Arbeitsatmosphäre produktiver und zufriedener. 
|